Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Barbara Vissirini
Genre: Grammatik-Giggle
Dieses Portrait ist: well designed, grammatiklastig und visionär
„Barbaras Vision“ erzählt inspirierend von Barbara Vissirini, einer leidenschaftlichen Designerin, die mit ihrem Werk „Dieses kleine Buch ist für dich“ die deutsche Grammatik für Deutschlerner zugänglicher macht. Der Film zeigt, wie ihr Buch Design und Sprache vereint, um Kulturen zu verbinden.
Auftraggeber: 360° ZUKUNFT – Entrepreneurship School, Gründungsservice & Berufseinstieg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Jan Gerlach
Genre: Science Fiction
Dieses Porträt ist: innovativ, nachhaltig, futuristisch
In einer futuristischen Welt strebt Jan Gerrlach, ein visionärer Produktdesigner, danach, die Werkzeugindustrie mit „Toolbot“ zu stürzen. Diese vollautomatische, mietbare Werkzeugrevolution erobert Berlin und Cottbus, indem sie hochmoderne Technologie mit nachhaltiger Praktik verbindet. Erlebe, wie Jan eine Welle der Innovation entfesselt und das Handwerken neu definiert, ohne einen Werkzeugkasten zu besitzen. „Toolbot: Die Werkzeug-Apokalypse“ – wo die Zukunft des Handwerks beginnt.
Auftraggeber: 360° ZUKUNFT – Entrepreneurship School, Gründungsservice & Berufseinstieg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Tabea Vietzke
Genre: Märchen
Dieses Portrait ist: magisch, knisternd, goldig
In dem kleinen Dorf Berlin, wo die Sonne das Stroh golden leuchten lässt, lebt Tabea Vietzke, eine begabte Restauratorin. Eines Tages entdeckt sie die vergessene Kunst der Strohmarketerie und fängt an, mit geschickten Händen kunstvolle Schmuckstücke zu spinnen. Ihre Strohmerketerien sind lebendige Geheimnisse, in denen die Magie vergangener Märchen in jeder feinen Faser weiterleben.
Auftraggeber: 360° ZUKUNFT – Entrepreneurship School, Gründungsservice & Berufseinstieg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Achim Trautvetter
Genre: Kulturkosmos
Dieses Portrait ist: sozio-kulturell, sympathisch, gemeinschaftlich
Macht euch bereit für eine Gespräch mit Achim, dem kreativen Architekten hinter dem Soziokulturzentrum „Freiland“ in Potsdam. Achim gibt Einblicke in seinen Alltag und die Kommunikationsprozesse, die das Herzstück dieses einzigartigen Ortes formen. Dabei schafft er nicht nur Räume für Kreativschaffende, sondern formt Gemeinschaften. Diese Geschichte enthüllt die inspirierende Vision von Achim und die transformierende Kraft von kreativem Aktivismus und Solidarität.
Auftraggeber: 360° ZUKUNFT – Entrepreneurship School, Gründungsservice & Berufseinstieg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Maria Lahmann
Genre: Imagefilm
Dieser Imagefilm ist: elegant, sprachgefeilt, kommunikativ
Der Imagefilm zeigt, wie Erfolgswillen auf Leidenschaft, Empathie und Respekt trifft. Maria Lahmann hilft dabei, Teams zu inspirieren, Zusammengehörigkeit zu fördern und sinnstiftende Veränderungen anzustoßen. Sie hilft Unternehmen und Führungspersönlichkeiten dabei, strategischer zu denken und zukunftweisende Lösungen zu finden.
Auftraggeber: Maria Lahmann
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Michael Raschemann
Genre: Global Player
Dieses Portrait ist: windig, visionär, energetisch
Schon als Kind liebte Michael Raschemann Kornmühlen – doch statt Mehl bewegt er heute ganze Windparks! Nach seinem Bauingenieur-Studium an der FHP gründete er 1997 mit seiner Frau und einem Freund das Unternehmen Energiequelle. Aus dem anfänglichen Windrad-Verkauf wuchs ein riesiges Öko-Unternehmen mit über 600 Mitarbeiter*innen. Heute gestaltet Raschemann als Geschäftsführer die grüne Zukunft und nutzt die Kraft von Wind und Sonne, um die Welt nachhaltiger zu machen.
Auftraggeber: 360° ZUKUNFT – Entrepreneurship School, Gründungsservice & Berufseinstieg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Sebastian Voigt
Genre: Robotics
Dieses Portrait ist: robo, prozessorientiert, vulkanfiebrig
Sebastian Voigt ist kreativer Tüftler an der Schnittstelle von Forschung, Design und Handwerk! In der Vulkanfabrik Werder will er mit Design+Robotics die Zukunft der Produktion neu ausloten und die Grenzen zwischen Gestaltung und Fertigung verschwimmen lassen. Hier werden nicht nur bewährte Verfahren auf Industrieroboter übertragen, sondern auch völlig neue Prozesse entwickelt. Als Produktdesigner und Dozent an der Fachhochschule Potsdam lebt er seine Leidenschaft aus und teilt sie mit angehenden Designern.
Auftraggeber: Entrepreneurship School der Fachhochschule Potsdam
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Franko, Susi, Mathias
Genre: architecture
Dieses Portrait ist: funktional, nachhaltig, städtisch
Planwerk Potsdam Architekten GmbH besteht aus dem kreativen Trio – Susi, Franko und Mathias! Das Portrait gewährt Einblicke in die Schmiede dieser jungen Architekten. Mit einer sympathischen Portion Potsdamer Leidenschaft zeigen sie, wie sie innovative Entwürfe und spannende Projekte zum Leben erwecken.
Auftraggeber: Entrepreneurship School der Fachhochschule Potsdam
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen