Mit www.storytime.video bewahre ich persönliche Geschichten in filmischer Form – erzählt von Eltern, Großeltern oder Wegbegleiter*innen, festgehalten für Kinder, Enkel, Freunde und kommende Generationen. Authentisch, liebevoll produziert und für immer zugänglich. Ein Herzensprojekt für alle, die Erinnerungen lebendig halten wollen.
The Hans Schmidt Adventure
STAFFEL 01.
Die erste Pilotfolgen nehmen Hans Schmidt in den Fokus. Er erzählt von Essengeldturnschuhen, der Arbeitsmoral in der DDR, vom staatlich verordneten Westfernsehen in Neubrandenburg, Markenbewusstein, Dreck in Leipzig, Gestank in Buna Schkopau – und davon, wie schnell die DDR manchmal eben doch war. Kein Pathos. Kein Drehbuch. Nur Erinnerungen, die bleiben.
Genre: Oral History
die komlpletten Folgen hier: The Hans Schmidt Adventure
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Hans
Genre: Storytime
Diese Serie ist: markensensibel, sozialistisch, stilbewusst
2 Mark 50 – so viel kosteten die Turnschuhe aus dem staatlichen Sortiment. Robust, günstig, funktional. Und bei den anderen? Total uncool. Hans erinnert sich an seine Kindheit in der DDR, als sogar in der Planwirtschaft ein stilles Markenbewusstsein wuchs. Eine Folge über Zugehörigkeit, Scham und die kleinen Unterschiede im großen Kollektiv.
Folge 1 29 Sek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Hans
Genre: Storytime
Diese Serie ist: pedaltreu, klassenbewusst, trittfest
Zwei Marken. Ein Ziel: vorwärtskommen. Doch wer in der DDR Fahrrad fuhr, fuhr auch ein Statement. MiFA oder Diamant – das war nicht nur Technik, das war Haltung. In dieser Folge erzählt Hans, wie tief das Markenbewusstsein selbst im Sozialismus verwurzelt war. Eine Geschichte über Status, Stolz und zwei Räder, die mehr bedeuteten, als man denken würde.
Folge 7 32 Sek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Hans
Genre: Storytime
Diese Serie ist: planverdreht, grabenklug, skatlässig
Norm heißt: 50 Meter Graben pro Tag. Sechs Männer, ein Spaten, ein Plan. Klingt effizient – wäre da nicht die Mauer, die dreimal einstürzt. Und ein Meister, der lieber Skat spielt. Hans erzählt, wie Arbeit in der DDR wirklich lief: zwischen offiziellen Vorgaben und gelebter Wirklichkeit, zwischen Pflichtgefühl und Pragmatismus. Eine Erinnerung voller Widersprüche – und voller Menschlichkeit.
Folge 2 38 Sek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Hans
Genre: Storytime
Diese Serie ist: alltagsgrau, dreckig, aschefest
Leipzig in den 70ern – Hauptstadt der grauen Patina. Jeden Morgen konnte Hans mit dem Finger seinen Namen auf die Fensterbank schreiben. Nicht aus Langeweile – sondern weil über Nacht wieder eine Schicht Dreck gefallen war. Gegenüber: das Gaswerk. Über allem: Staub, Qualm und der Geruch von Industrie. So lebte man im Herz der Produktion – stolz, trotzig, und immer ein bisschen grau.
Folge 3 26 Sek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Hans
Genre: Storytime
Diese Serie ist: stinkend, unvergesslich, ungefiltert
Willkommen in Buna Schkopau – dem Ort, an dem der Sommer nach faulen Eiern roch. Hans erinnert sich an Zugfahrten in der DDR, bei denen man selbst bei 40 Grad Außentemperatur eines wusste: Fenster zu! Denn wer durch Schkopau fuhr, bekam den Geruch der Chemieindustrie ungefiltert ins Gesicht.
Folge 4 23 Sek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Hans
Genre: Storytime
Diese Serie ist: anschlussreich, systemklug, widersprüchlich
Neubrandenburg, 1980. Hans steht vor seinem neuen Zuhause – und vor der Tür liegt: ein Fernsehkabel. Nicht irgendeins. Sondern eins fürs Westfernsehen.Der Beschluss kam von oben, vom Rat des Bezirkes. Ein paar Jahre nach Antrag wurde einfach umgesetzt, was offiziell niemand sehen sollte. Planwirtschaft trifft Realität – und Realität hieß: ARD, ZDF, Westkultur.
Folge 5 21 Sek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Hans
Genre: Storytime
Diese Serie ist: unbequem, platzbewusst, goldnah
Nicht jeder wird Olympiasieger. Und das ist okay. Manchmal ist wahre Größe nicht auf dem Siegertreppchen zu finden – sondern darin, die eigene Rolle im Spiel zu akzeptieren. Nicht jeder ist der Schnellste. Oder der Lauteste. Aber jeder zählt.Eine Geschichte über Selbstwert, stille Stärke – und die Frage: Was, wenn du der bist, der den Kaffee holt?
Folge 6 32 Sek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesetzung: Hans
Genre: Storytime
Diese Serie ist: charmant trocken, beschlussfest
Vier Jahre. Ein Beschluss. Ein Kabel vor der Tür. Wer glaubt, in der DDR ging nichts voran, sollte sich diese Geschichte anhören. Ein kleiner Einblick in ein großes System. Und ein Beweis dafür, dass Tempo manchmal nur eine Frage der Vorlage ist. Eine Folge voller Überraschungen aus der Welt der Beschlüsse, Bezirksräte und verlegten Kabel.
Folge 8 26 Sek.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen